Projekt
Maiti Nepal
Hintergrund
Menschenhandel in Nepal
Menschenhandel ist in Nepal ein gravierendes soziales Problem, das besonders Frauen und Kinder betrifft. Das Land zählt zu den ärmsten der Welt, und viele Familien leben in abgelegenen, schwer erreichbaren Regionen mit nur begrenztem Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Lohnarbeit. Diese strukturellen Schwächen machen insbesondere junge Menschen anfällig für Ausbeutung. Schlepper nutzen die Notlage vieler Familien aus und locken sie mit falschen Versprechen von Arbeit, Ausbildung oder Heirat – häufig endet dies in sexueller Ausbeutung, Zwangsarbeit oder moderner Sklaverei, im In- und Ausland.
Jährlich werden in Nepal bis zu 15.000 Mädchen und junge Frauen verschleppt, meist nach Indien, China oder die Golfstaaten, wo sie schutzlos ausgebeutet und missbraucht werden. Viele von ihnen sind minderjährig. Gewalt, Massenvergewaltigungen, Krankheiten und völlige Isolation gehören zu ihrem Alltag.
Eingesperrt in dunklen und schmutzigen Räumen verlieren sie nicht nur ihre Freiheit, sondern oft auch sich selbst. Die seelischen und körperlichen Folgen sind verheerend.
Maiti Nepals Erfolge
In Kooperation mit Partnerorganisationen und der Polizei gelingt es Maiti Nepal regelmäßig, verschleppte Mädchen ausfindig zu machen und sie zu befreien. Mit kostenfreiem Rechtsbeistand der Betroffenen und gezielter Täterverfolgung werden Menschenhändler zur Rechenschaft gezogen und verurteilt.
Mädchen + Frauen abgefangen und vor Verschleppung bewahrt
Erfolgreiche Rehabilitation von Frauen + Mädchen
Mädchen + Frauen aus Zwangsprostitution befreit
Schlepper verhaftet, verurteilt und/oder inhaftiert
Samjhana Pokhrel
Vom Waisenkind zur Ärztin
„Das erste unserer Kinder hat erfolgreich sein Medizinstudium beendet! Samjhana Pokhrel ist die erste Ärztin aus Maiti Nepal!“ Die Gründerin von Maiti, Anuradha Koirala, ist erfüllt von Glück, Freude und Stolz. Samjhana kam als 7-jährige Waise zu Maiti. Heute, wenn die junge Ärztin von ihrer Arbeit in der psychiatrischen Abteilung eines staatlichen Krankenhauses zurück zu Maiti kommt, geht sie immer noch durch die Klinik, untersucht die Kranken und Schwangeren und berät die Krankenschwestern.
Maiti Nepal
Für eine Welt frei von Menschenhandel
Maiti Nepal kämpft mit umfassenden Maßnahmen gegen Menschenhandel sowie die sexuelle Ausbeutung von nepalesischen Frauen und Kindern und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz aus Prävention, Rettung, Betreuung und Reintegration.
Schutz und neue Perspektiven
Im Rehabilitations- und Schutzzentrum von Maiti Nepal in Kathmandu finden rund 250 Kinder und 100 junge Frauen, die aus Zwangsprostitution, Gewalt oder extremer Armut befreit wurden, ein sicheres Zuhause. Neben Unterkunft, Verpflegung und medizinischer Betreuung erhalten sie auch psychologische Unterstützung sowie eine Schul- und Berufsausbildung – ein ganzheitlicher Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Bildung als Weg aus der Ausbeutung
Die Teresa Academy, benannt nach Mutter Teresa, ist die Schule von Maiti Nepal. Rund 350 Kinder – viele von ihnen direkt von Menschenhandel betroffen oder gefährdet – werden dort unterrichtet. In einem geschützten Umfeld können sie nicht nur lernen und ihren Schulabschluss machen, sondern auch Sport treiben und musizieren. Bildung gibt ihnen Selbstvertrauen und eröffnet echte Zukunftschancen.
Aktiv gegen Menschenhandel an den Grenzen
An den wichtigsten Grenzübergängen zu Indien und China sowie an den Hauptausfahrtsstraßen von Kathmandu betreibt Maiti Nepal Kontrollstationen. Dort gelingt es den Mitarbeiterinnen, gefährdete Mädchen zu identifizieren und Verschleppungen in letzter Minute zu verhindern.
Aufklärung, die schützt und verändert
Maiti Nepal engagiert sich umfassend in der Prävention von Menschenhandel – durch gezielte Aufklärungsarbeit in Schulen, abgelegenen Dörfern, Armutsvierteln und Fabriken. In speziell eingerichteten Präventionszentren werden Mädchen über die Gefahren von Ausbeutung informiert und gestärkt. Jährlich erreichen Informationskampagnen Tausende Menschen – oft durchgeführt von Betroffenen selbst.
Darüber hinaus schult Maiti Nepal Polizisten, Lehrkräfte und Studierende, um Wissen und Sensibilität für das Thema in der Gesellschaft zu verankern. Mit Kongressen und Workshops für politische Entscheidungsträger bringt die Organisation das Thema Menschenhandel auf die nationale Agenda – für nachhaltige Veränderung.
Hilfe für die Schwächsten
Das Hospiz von Maiti Nepal bietet schwer traumatisierten Frauen einen geschützten Ort. Viele von ihnen sind körperlich oder seelisch gezeichnet und nicht mehr in der Lage, eigenständig zu leben. Dank medizinischer Versorgung, therapeutischer Unterstützung und sozialer Betreuung gelingt es ihnen, trotz aller Herausforderungen, ein würdevolles und lebenswertes Leben zu führen.
Maiti Nepal bietet so ein umfassendes Netz aus Schutz und Unterstützung, das Frauen und Kindern hilft, den Kreislauf von Ausbeutung zu durchbrechen und eine neue, sichere Zukunft zu finden.
Unsere Hilfe für Maiti Nepal

Bau eines Rehabilitations- und Schutzzentrums für aus der Zwangsprostitution befreite und missbrauchte Kinder und Frauen mit einem Ausbildungszentrum
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 100 Frauen und 250 Kinder
Projektzeitraum: 1999 – 2002

Bau eines Kindergartens und einer Schule für von Armut und Missbrauch betroffene Kinder
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 380 Kinder
Projektzeitraum: 1999 – 2002

Bau einer Klinik spezialisiert auf HIV-infizierte Frauen und Kinder mit medizinischer Versorgung und menschlicher Zuwendung
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 40 Betten
Projektzeitraum: 1999 – 2002

Bau eines Hospizes für an AIDS erkrankte Kinder und Frauen
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 44 Betten
Projektzeitraum: 2004 – 2006

Bau eines Rehabilitations-
und Schutzzentrums für aus der Zwangsprostitution befreite und missbrauchte Kinder und Frauen mit einem Ausbildungszentrum
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 100 Frauen und 250 Kinder
Projektzeitraum: 1999 – 2002
Bau eines Kindergartens und einer Schule für von Armut und Missbrauch betroffene Kinder
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 380 Kinder
Projektzeitraum: 1999 – 2002


Bau einer Klinik spezialisiert auf HIV-infizierte Frauen und Kinder mit medizinischer Versorgung und menschlicher Zuwendung
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 40 Betten
Projektzeitraum: 1999 – 2002
Bau eines Hospizes für an AIDS erkrankte Kinder und Frauen
Projektland: Nepal
Partnerorganisation: Maiti Nepal
Kapazität: 44 Betten
Projektzeitraum: 2004 – 2006
